
Geht es um Permanent-Make-up, fällt die Entscheidung häufig auf die Augenbrauen. Neben den Lippen gehören sie zu den Klassikern unter den Anwendungsbereichen. Sie beeinflussen den Gesichtsausdruck stark, prägen den Gesamteindruck, wie ein Mensch auf sein Gegenüber wirkt und gehören zugleich zu jenen Körperpartien, die beim täglichen Make-up doch recht viel Aufmerksamkeit genießen.
Von Natur aus befindet sich nicht jede Frau in der glücklichen Lage Augenbrauen zu haben, die gleichmäßig schön geschwungen sind. Um die Unterschiede zwischen den beiden Augenbrauen aus der Welt zu schaffen, empfiehlt sich der Griff zum Permanent-Make-up. Es konzentriert sich auf die Betonung einzelner Körperpartien, zu denen neben den Augenbrauen vor allem Lippen und Lidstrich gehören.
Wird das Permanent-Make-up bei den Augenbrauen eingesetzt, wird zwischen drei Varianten unterschieden:
die Neugestaltung der Augenbrauen
die Ergänzung von einzelnen Härchen in 3D
Microblading






Damit das Permanent-Make-up der Augenbrauen überzeugt, ist es wichtig, dass die Natürlichkeit nicht verloren geht. Gegenüber dem klassischen Zupfen und dem anschließenden Make-up bietet es entscheidende Vorteile. Werden die Augenbrauen über Jahre hinweg gezupft, werden sie in der Regel sehr stark in Mitleidenschaft gezogen und geschädigt. Die Folgen sind kaum zu verbergen, denn die Härchen wachsen unregelmäßig. In einigen Fällen ist es sogar möglich, dass sie gar nicht mehr nachwachsen und unschöne Lücken entstehen. Um diese Stellen zu verbergen, entscheiden sich viele Betroffene für ein zeitaufwendiges Make-up. Doch bevor Sie sich für dieses entscheiden, sollten Sie das Permanent-Make-up in Erwägung ziehen. Mit ihm müssen Sie sich nicht mehr jeden Tag mühevoll von Hand schminken.









